Saarländisches Uhrenmuseum

Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V.

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Museum
    • Abteilungen
      • Elementaruhren
      • Turmuhren
      • Prunkuhren
      • Wecker
      • Taschenuhren
      • Standuhren
      • Werkstatt
      • Schwarzwalduhren
    • Teaser
  • Ausstellung
    • Filme
      • Alte Turmuhr
      • Flötenuhr
      • Kuckucksuhr
      • Kugellaufuhr
      • Minutenrepetition
      • Trompeteruhr
      • Wecker
    • Objekte
    • Fotos
    • Zu Besuch im Saarländischen Uhrenmuseum
  • Veranstaltungen
    • Sonderausstellung
    • Uhrenbörse
      • Bilder
    • Museum am Nachmittag
    • Uhrenbasteln
    • Interntionaler Museumstag
  • Presse
    • Presseberichte
    • TV
      • Zeitumstellung
      • Abakus
      • Suanpan
      • Hidden Figures
      • Wir im Saarland 2020
      • Aktueller Bericht 2019
      • Wir im Saarland 2019
      • Aus christlicher Sicht
      • Aktueller Bericht 2018
      • Aktuell
      • Aktueller Bericht 2018
      • Aktueller Bericht 2017
      • Wir im Saarland 2017
      • Werbung Mosaik TV
      • Mosaik TV
      • Aktueller Bericht 2015
      • Wir im Saarland 2015
    • Radio
      • Region am Sonntag
      • GuMoMobil3
      • GuMoMobil4
      • GuMoMobil1
      • GuMoMobil2
      • Region am Mittag
    • Besucher
  • Chronik
  • Hyperlinks
  • Anfahrt
  • Disclaimer
  • Reservierung
    • Danke
    • Ihre Buchung
  • Kontakt
  • DigiCULT
    Hier finden Sie Objekte unseres Museums im Internet.
  •  

  • Deutsche Digitale Bibliothek
    Hier finden Sie Objekte aus Deutschen Museen.
  •  

  • Martin Riches

    International renommierter Künstler, dessen Uhrenarbeiten zum 25jährigen Jubiläum des Museums in der Sonderausstellung „Clockwork“ gezeigt wurden.
  •  

  • Stadt Püttlingen
    Die Webseite der Stadt Püttlingen, in dessen Ortsteil Köllerbach sich das Museum befindet.
  •  

  • Uhrmacherinnung des Saarlands
    Der Link zur Uhrmacherinnung des Saarlands.
  •  

  • Saarländischer Museumsverband
    Das Saarländische Uhrenmuseum ist Mitglied im Saarländischen Museumsverband in Ottweiler.
  •  

  • Deutsche Gesellschaft für Chronometrie
    Der Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V. ist Mitglied in der Gesellschaft für Chronometrie.
  •  

  • Association Francaise des Amateurs d’Horlogerie Ancienne
    Wir sind auch Mitglied bei den französischen Uhrenfreunden.
  •  

  • Atelier Steffenhagen
    banner_steffenhagen
  •  

  • Bergmannsverein St. Barbara Köllerbach
    bergmannsverein
  •  

  • „La Pendule“ Blieskastel
    Ein weiteres Uhrenmuseum im Saarland, in dem 93 Pendeluhren ausgestellt sind.
  •  

  • Uhrenmuseum Beyer Zürich
    Ein Museum in Zürich, das besonders wertvolle Uhren ausstellt.
  •  

  • Uhrenmuseum Winterthur
    Ehemalige Sammlung Kellenberger
  •  

Öffnungszeiten Eintrittspreise Adresse des Uhrenmuseums

Sonntag und Mittwoch
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten
sind nach Voranmeldung möglich.

Auskunft erteilt auch das Kulturamt der
Stadt Püttlingen: (06898) 691150

Normalpreis: 4,00 €, ermäßigt: 2,00 €
incl. digitaler Führung

Persönliche Führung 2 € pro Person, mindestens 20 €
Schulklassen werden kostenlos geführt.

Anmeldung für Gruppen und Schulen:
reservierung(at)uhrenmuseum.saarland

Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V.
„Uhrmachers Haus”

Engelfanger Straße 3
66346 Püttlingen / Köllerbach
Parkplatz: In der Schäferei
Telefon: (06806) 48 02 84
info(at)uhrenmuseum.saarland

Translation / Traduction »