Saarländisches Uhrenmuseum

Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V.

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Museum
    • Rundgang
    • Abteilungen
      • Elementaruhren
      • Turmuhren
      • Prunkuhren
      • Wecker
      • Taschenuhren
      • Standuhren
      • Werkstatt
      • Schwarzwalduhren
  • Ausstellung
    • Filme
      • Alte Turmuhr
      • Flötenuhr
      • Kuckucksuhr
      • Kugellaufuhr
      • Minutenrepetition
      • Trompeteruhr
      • Wecker
    • Objekte
    • Fotos
  • Veranstaltungen
    • Sonderausstellung
    • Uhrenbörse
      • Bilder
    • Museum am Nachmittag
    • Familientag
    • Kinderprogramm
    • Interntionaler Museumstag
  • Presse
    • Presseberichte
    • TV
      • Zeitumstellung
      • Abakus
      • Suanpan
      • Hidden Figures
      • Wir im Saarland 2020
      • Aktueller Bericht 2019
      • Wir im Saarland 2019
      • Aus christlicher Sicht
      • Aktueller Bericht 2018
      • Aktuell
      • Aktueller Bericht 2018
      • Aktueller Bericht 2017
      • Wir im Saarland 2017
      • Werbung Mosaik TV
      • Mosaik TV
      • Aktueller Bericht 2015
      • Wir im Saarland 2015
    • Radio
      • Der Morgen
      • Zeitumstellung
      • Region am Sonntag
      • GuMoMobil3
      • GuMoMobil4
      • GuMoMobil1
      • GuMoMobil2
      • Region am Mittag
    • Besucher
  • Chronik
  • Hyperlinks
  • Anfahrt
  • Disclaimer
  • Kontakt

 

Uhren zu fotografieren ist nicht ganz so einfach. Gelegentlich treffen sich Fotofreunde im Museum, um sich dieser Herausforderung zu stellen.

Eine dieser Gruppen war Willmann-Fotografie. Hier finden Sie einige Ergebnisse, die sie dem Museum zur Verfügung gestellt haben.

Auch der Fotoclub Merzig (Roman Brill) hat die folgenden Fotos im Museum aufgenommen.

Und diese Aufnahmen wurden uns u. a. von Besuchern zugesandt.

Öffnungszeiten Eintrittspreise Adresse des Uhrenmuseums

Sonntag und Mittwoch
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten
sind nach Voranmeldung möglich.

Auskunft erteilt auch das Kulturamt der
Stadt Püttlingen: (06898) 691150

Normalpreis: 4,00 €, ermäßigt: 2,00 €, incl. digitaler Führung.
Persönliche Führung zusätzlich 2,00 € pro Person.

Schulklassen erhalten den ermäßigten Beitrag und
werden kostenlos geführt. Begleitpersonen sind frei.

Anmeldung für Gruppen und Schulen:
reservierung(at)uhrenmuseum.saarland

Freundeskreis alter Uhrmacherkunst e. V.
„Uhrmachers Haus”

Engelfanger Straße 3
66346 Püttlingen / Köllerbach
Parkplatz: In der Schäferei
Telefon: (06806) 48 02 84
info(at)uhrenmuseum.saarland

Translation / Traduction »